erdbeersaft
angeregt durch die rezenten heißen diskussionen um pago-saft bei 40sth, wollte ich mal wieder einen streifzug durch das virtuell erdbeersaftfreie land unternehmen, nur um festzustellen, dass sich nicht viel geändert hat.
wenn man "erdbeersaft" googlet, landet man auch direkt hier und wird prompt darüber belehrt, warum es keinen gibt. granini stellt welchen her, leider nur für großkunden (der wird dann tatsächlich dann auch bei e-bay versteigert!)
Fazit: ich bleibe beim pago-einkauf in österreich, slowenien oder kroatien oder online? ich muss mir ja sowieso immer eine ration holunderblütensirup aus österreich mitbringen (ein weiteres mysterium: warum gibt es in deutschland keinen holundersirup, zumindest keinen bezahlbaren?)
wenn man "erdbeersaft" googlet, landet man auch direkt hier und wird prompt darüber belehrt, warum es keinen gibt. granini stellt welchen her, leider nur für großkunden (der wird dann tatsächlich dann auch bei e-bay versteigert!)
Fazit: ich bleibe beim pago-einkauf in österreich, slowenien oder kroatien oder online? ich muss mir ja sowieso immer eine ration holunderblütensirup aus österreich mitbringen (ein weiteres mysterium: warum gibt es in deutschland keinen holundersirup, zumindest keinen bezahlbaren?)
saoirse - 11. Mai, 17:15
20 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 351 mal gelesen