aber bitte ohne sahne
die pflaumenkuchensaison ist im vollen gange und jeder, der frau saoirse gut kennt, hat schon einmal von ihrem leckeren pflaumenkuchen probiert. bisweilen sogar ganze hochzeitsgesellschaften, so zum beispiel vor ziemlich genau zwei jahren bei kevinhorstelterns* party.
nun kann man aber meiner meinung nach einem leckeren kuchen kaum etwas schlimmeres als die greueltat der verzierung mit schlagobers zumuten. ich halte das wirklich für nichts anderes als eine zumutung.
von meiner abneigung gegen geschlagene sahne konnte meine selige oma schon in meiner kindheit ein lied singen. denn erdbeeren esse ich noch viel lieber als pflaumen, aber omas meinung nach sollte erdbeertorte an einer gepflegten kaffeetafel zwangsläufig mit weißem häubchen dekoriert werden. igittigitt, pflegte ich zu sagen, das obst ist doch soooo lecker, da muss man doch nicht mit diesem süßlichen milchfett ran.
von der unsitte, hierzulande auf die bestellung eines cappuccinos hin gefragt zu werden "mit milchschaum oder mit sahne" einmal ganz zu schweigen. kaffee mit schlag mag es vielleicht in wien geben, ein cappuccino ist und bleibt italienisch.
ganz egal, was es ist - herrliche selbstgebackene waffeln mit heißen kirschen, leckeres haägen-dasz-eis, bratäpfel... sahne gehört bestenfalls auf einen kakao mit amaretto. das ist aber auch schon alles. und dann bitte eklige billig-sprühsahne, die nach ostblock schmeckt. am besten mit eierlikör-aroma, gab es mal bei lidl und sah aus wie montageschaum.
à propos montageschaum: habe ich schon von meiner heimlichen leidenschaft für montageschaum berichtet? nein? schade. ein anderes mal, versprochen!
* damals gab es kevin horst noch nicht, aber heute gibt es ihn, und ich kann ihnen versichern, liebe leser: er isst keine schlagsahne, ja strenggenommen gar keine kuhmilchprodukte, und es geht im blendend!
nun kann man aber meiner meinung nach einem leckeren kuchen kaum etwas schlimmeres als die greueltat der verzierung mit schlagobers zumuten. ich halte das wirklich für nichts anderes als eine zumutung.
von meiner abneigung gegen geschlagene sahne konnte meine selige oma schon in meiner kindheit ein lied singen. denn erdbeeren esse ich noch viel lieber als pflaumen, aber omas meinung nach sollte erdbeertorte an einer gepflegten kaffeetafel zwangsläufig mit weißem häubchen dekoriert werden. igittigitt, pflegte ich zu sagen, das obst ist doch soooo lecker, da muss man doch nicht mit diesem süßlichen milchfett ran.
von der unsitte, hierzulande auf die bestellung eines cappuccinos hin gefragt zu werden "mit milchschaum oder mit sahne" einmal ganz zu schweigen. kaffee mit schlag mag es vielleicht in wien geben, ein cappuccino ist und bleibt italienisch.
ganz egal, was es ist - herrliche selbstgebackene waffeln mit heißen kirschen, leckeres haägen-dasz-eis, bratäpfel... sahne gehört bestenfalls auf einen kakao mit amaretto. das ist aber auch schon alles. und dann bitte eklige billig-sprühsahne, die nach ostblock schmeckt. am besten mit eierlikör-aroma, gab es mal bei lidl und sah aus wie montageschaum.
à propos montageschaum: habe ich schon von meiner heimlichen leidenschaft für montageschaum berichtet? nein? schade. ein anderes mal, versprochen!
* damals gab es kevin horst noch nicht, aber heute gibt es ihn, und ich kann ihnen versichern, liebe leser: er isst keine schlagsahne, ja strenggenommen gar keine kuhmilchprodukte, und es geht im blendend!
saoirse - 15. Sep, 22:04
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 496 mal gelesen