karneval made in china?
mein plan, karneval völlig zu ignorieren, ist in der theorie nicht ganz aufgegangen, weil mich zwischendurch doch das heimweh gepackt hat, in der praxis indessen völlig. in berlin geht das gut. wollte ich doch heute zur nubbelverbrennung in die ständige vertretung - weit gefehlt. dort war ein ganz normaler werktag, ohne jecke, ohne höhner, ohne nubbel, ohne alles. am hauptbahnhof, auf dem weg dorthin, überkam mich kurz die freude: ah, schön rot geschmückt, rote funken alaaf - aber nein, beim näheren hinsehen entpuppten sich die roten lampions als festschmuck fürs bevorstehende chinesische neujahr. nee klar, den chinesen will die bahn ja ihre technologie verkloppen, nicht etwa den rheinländern, die gehen ja im zweifelsfalle auch zu fuß nach kölle.
kopfschütteln. nächstes jahr wieder in köln. das tue ich mir nicht noch mal an.
kopfschütteln. nächstes jahr wieder in köln. das tue ich mir nicht noch mal an.
saoirse - 5. Feb, 22:40
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 1341 mal gelesen