21
Jun
2007

eternal beauty

"Dann denke ich, dass ich gerne ewig jemanden lieben würde und das ist dann schön."

(für solche ewig schönen sätze lohnt es sich, vor dem einschlafen noch eine blogrunde zu drehen. mein dank an den autor).

20
Jun
2007

come play with me

Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag.



bevor ich den zauber des bloggens für mich entdeckt hatte, war ich latent spielesüchtig. nicht so baller- und echtzeitstrategiespiele, nein, dinge die schnell gehen und konzentration erfordern, spider, online-sudoku, quizfragen, intelligenztests, alles was man halt mal so bei der arbeit zwischendurch ankreuzen, wegklicken und umlegen kann, wenn mal gerade nichts anderes anliegt. ich gebe zu, bloggen kommt diesem bedürfnis in viel abwechslungsreicherer form entgegen - man klickt sich halt durch seine abos, wie man sich früher durch kartenreihen geklickt oder moorhühner abgeknallt hat, und lernt dabei auch noch viele interessante dinge über fremde menschen.

heute geht es hier also um onlinespiele. das anliegen dieses textes ist es, einer - laut eigener aussage - etwas verwaisten spieleseite, die "total web 1.0" ist, ein paar tipps zu geben, wie sie sich dem zeitgeist und den gestiegenen anforderungen in zeiten von web 2.0 besser anpassen kann. auch die geneigten leser (ich weiß, es gibt noch mehr gameduell-junkies da draußen!) möchte ich bitten, hier ein bisschen nachhilfe zu erteilen.

ein spiele-blog ist dazu sicher schon mal ein erster schritt in die richtige richtung. aber warum in aller welt wird der auf der startseite nicht verlinkt?

das mit dem spiele auf blog einbinden finde ich persönlich am spannendsten - irgendwie habe ich die allgemeine mode des youtube-filmchen-bloggens nie so richtig mitgemacht, aber ein mitternachtsscrabble für meine leser, ei, das wäre eine gar feine sache. leider habe ich noch nicht kapiert, wie es geht, scheint wahrscheinlich am mac zu liegen. bei mir funktioniert es jedenfalls trotz registrierung irgendwie gar nicht.

ansonsten finde ich die spiele-auswahl hervorragend und könnte mich stundenlang durch mir bisher unbekannte solitaire-varianten wurschteln. da ich nicht verwöhnt bin, was grafik angeht, ist es mir auch schnuppe, was die damen für hüte und die könige für kronen haben, wichtig ist mir, dass ich die karten unterscheiden kann (beim iPod habe ich da so mein problem).

jetzt wird es schwieriger: drei tipps für webzwonull.

1) dynamizität. etwas, was im zwonull bestehen will, muss dynamisch sein und darf nicht wie ein anachronismus daherkommen. heißt - der newsticker muss nicht nur tagesaktuelle spiele anpreisen, sondern auch persönliche meinungen über diese wiedergeben.

2) personalisierung und interaktivität selbst bei den pionieren aller computerspiele (und sogar bei flippern) gab es highscore-charts, wo man seinen namen verewigen konnte. bei einer spieleseite muss also mindestens ersichtlich sein, wer die tagesgewinner sind (am besten direkt mit link zu deren blog). communities sind dann der nächste schritt, die modernen doppelkopfrunden eben, wo man sich statt beim stammtisch im internet kennenlernt.

3) layout ich bin wirklich nicht anspruchsvoll, aber die farbgebung und formatierung ist unter aller sau. nicht zuletzt mangelt es der seite auch abseits von der völligen bildlichen überladenheit vor allem an sprachlicher qualität. da stehe ich vielleicht als linguistin allein auf weiter flur, aber auf dieser seite wimmelt es nur so von peinlichen rechtschreibfehlern. ich biete da durchaus gerne meine dienste als lektorin an. ;-)

mein größter kritikpunkt ist, dass es zu viel werbung gibt. klar kann man so eine seite nicht selbst finanzieren, wenn man anders als bei gameduell keine einsätze von den spielern nimmt, aber wenn aus allen vier himmelsrichtungen sponsoren-ads angerieselt kommen, geht das eindeutig zu weit.

ansonsten gehe ich jetzt mal weiter spider spielen.

19
Jun
2007

hymns 2.0

gestern abend in saoirses küche. der gern gesehene gast kommt, nur mit einem bademantel bekleidet, herein und pfeift "what a friend we have in jesus". saoirse singt den text mit, und der gern gesehene gast ist begeistert, dass sie das lied erkannt hat. dass sie dabei nur mit einem iBook bekleidet ist, fällt dem herrn jesus bestimmt nicht weiter auf.

heute nachmittag, stabi. ein gewaltiger russischer pope mit rauschebart in voller montur, mit koffer und zwei duty-free-plastiktüten voller kauffman-vodka (ich schwör!) sucht ein schließfach, in dem er das alles verstauen kann und brummt dabei im tiefsten bordun-bass seine orthodoxe litanei.

heute abend, berlin-mitte. die fassade der st.hedwigs-kathedrale (für die protestantische minderheit unter meinen lesern: das ist immerhin der sitz des erzbischofs) verkleidet mit der größten iPod-werbung, die saoirse je gesehen hat. da fehlt doch wirklich nur noch ein link zu "iHymns".

dieser beitrag wurde vom iSpirit inspiriert! der geist weht, wo er will!

Viva Bibi

Frauen, die Bibiana heißen, haben das gewisse Etwas. Da bin ich seit Bibiana Beglau. fest von überzeugt. Jetzt also die erste weibliche Schiedsrichterin im Profi-Fußball. Auch eine Bibiana. Saoirse freut sich und reiht sie neben Monika Lierhaus und Sabine Töpperwien in die Reihe der Frauen ein, die (Herren-)Fußball zur wichtigsten Nebensache der Welt machen. Zumal die zweite Liga ja jetzt von besonderem Interesse ist.

17
Jun
2007

ar ais ag an mbaile mór

neulich beim besuch in der hauptstadt klagte isabo darüber, dass sie ihren 1.klasse-upgrade-gutschein zuhause vergessen habe, worauf saoirse einfiel, dass sie auch einen ebensolchen besitzt. damit sich die reise in der ersten klasse auch richtig lohnte, beschloss saoirse, das wochenende mit sprachaktivisten in der rhein-main-region zu verbringen und außerdem bandini zu besuchen. dieser kann, wie bereits angedeutet, phantastisch kochen, mit zutaten, von deren existenz saoirse bis vorgestern wenig wusste (austernsauce beispielsweise). auch, dass schwarzer sesam (der entgegen saoirses vorheriger annahme nicht beim karbonifizierungsprozess durch zu langes rösten von fladenbrot entsteht) ein wichtiger kalziumlieferant ist, hat sie jetzt von ihm gelernt (laktose-intolerante unter sich).

bandini guckt gern filme mit branka katić ohne untertitel und ohne unterwäsche. bandini steht auch morgens um acht auf, kocht kaffee, räumt die spülmaschine aus und gibt nützliche tipps für die fortbewegung im hessischen nahverkehr.

saoirse hat nach absolviertem sprachaktivismus dann bandini auf kosten der irischen regierung ins interconti zum abendessen eingeladen, hoch oben auf der 21. etage, von wo man einen ganz wundervollen blick auf die skyline hat. es gab viel frankfurter grüne soße mit fünf sternen und acht kräutern. der sinn des céilí-tanzens besteht nach bandinis meinung darin, zu beobachten, wann der erste tänzer besoffen umfällt. und überhaupt - irische musik ist ein bisschen wie techno, ziemlich repetitiv.

die kneipen zwischen main und taunus haben gar lustige namen: "filmriss" oder "die gute stute". die wiehert auch auf jede reaktion des bewegungsmelders hin, der herr des hauses tätschelt saoirse am kopf, kommuniziert mit ihr in ihrer muttersprache und spendiert noch einen pelinkovac für den weg, was dazu führt, dass sie im taxi zweistimmig bob-dylan-schnulzen trällert. mitten in der nacht kommen beim herrn bandini dann noch erlesene vintage-spirituosen zum vorschein. "keiner hat deinen spargel-beitrag kommentiert", sagt er untröstlich. "ist doch wochenende", versuche ich ihn zu beruhigen. ich werde noch viele schöne dinge über dich schreiben, und dann stehen die frauen hier bald schlange.

die klos in der ersten klasse sind übrigens genauso versifft wie in der zweiten.

NB: bandini hat mich gebeten, diesen text gut lesbar mit "dies ist kein von bandini trigami bezahlter eintrag" zu kennzeichnen. ich empfehle ihn als gastgeber dennoch uneingeschränkt weiter. auch außerhalb der spargelsaison.

15
Jun
2007

lecker

bandini kocht grünen spargel mit sake und austernsauce und ingwer. yummmieeee...
logo

fränkische bäuerin

du bist...

Du bist nicht angemeldet.

guckst du wo...

 

Wetter in Jakutsk

Wetter in Buenos Aires

counter

Meine Kommentare

ah ja, als nicht-autor...
ah ja, als nicht-autor kann man natürlich keine videos...
dieblagen - 18. Feb, 16:39
katzenspielzeug
liebe desideria, vielleicht solltest du den katzen,...
dieblagen - 18. Feb, 16:37
ich möchte bitte auch...
ich möchte bitte auch ein paar credits, schließlich...
dieblagen - 26. Jan, 17:29
ROCKY HORROR PUSCHEL...
ROCKY HORROR PUSCHEL SHOW! ;-)
dieblagen - 11. Jan, 12:56
arsen und spitzenhäubchen...
arsen und spitzenhäubchen ;-)
dieblagen - 31. Dez, 13:22

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

hashtag666
Aphrodite|s Child
Flo |Sangeeto| Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:23
Weniger Zoga, mehr Tantra...
\666\\
Florian Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:21
Auch in Berlin...
... wird Karneval gefeiert. Vielleicht nicht so überschwenglich...
Wintergarten-Ratgeber (Gast) - 26. Jan, 14:49
Leider...
... habe ich diesen Blog zu spät entdeckt. Ein wirklich...
Singlebörse (Gast) - 26. Jan, 14:45
Grippe und sonstige Krankheiten
Schweinegrippe, Vorgelgrippe, EHEC... ich hoffe sie...
Peter (Gast) - 16. Okt, 19:58

Saoirse zwitschert

    Status

    Online seit 7493 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

    Credits

    powered by Antville powered by Helma

    sorua enabled
    xml version of this page
    xml version of this page (summary)

    twoday.net AGB


    Alltagsbewaeltigung
    ausgewebelt
    balkanien
    Berlin, Brauchtum und Beleuchtung
    biker on the storm
    Blogistics and Blogology
    commercials
    Datteloligarchen
    Erdbeeren
    ertraeumtes
    gelesen
    great movies
    great musicians
    irr-land
    Koeln, Kunst und Karneval
    libidinoeses
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren