hey, wir scheinen hier eine bekennende küstenmacher-jüngerin in unserer illustren runde zu haben. liebe katinka - versteh mich nicht falsch, ich lasse mich durchaus gerne zu sinnvollen dingen bekehren. manche tipps sind auch durchaus hilfreich. aber ganz so einfach ist es nun eben einfach nicht...
ich zähle 20 (home+impressum, denn menuepunkt ist nun mal menuepunkt), aber ich will auch nicht kleinlich sein.
trotzdem ist gut die hälfte bis 2/3 davon überflüssig. das ist so als würden die weight watchers auf ihrer seite werbung für mc donalds machen. für mich im ersten ansatz schon wenig überzeugend. aber ich hab ja auch von marketing keine ahnung.
nein, keine küstenmacher-jüngerin. eher eine rosinenpickerin
:-)
es ist wie immer im leben: wenn man es übertreibt, schadet es. es gibt nützliches (und supernette leute im forum) - und himpamp ;-) glaubst du wirklich, ich würde mir so seltsame ablagesysteme anschaffen? oder meine kleidung simplifizieren (das gibt dann so einen einheitslook - bloß praktische einheitsteile... laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig)? über meine schuhschränke wollen wir mal gar nicht reden... und wer fühlt sich schon an einem antiseptischen schreibtisch wohl? also ich nicht - ich brauch (zum leidwesen meines mannes) meine kreative schreibtisch-unordnung und meine mindestens drei baustellen, an denen ich (multitaskingfähig) gleichzeitig wirke.
hast du mal "caveman" gesehen? danach ist klar, dass simplify... von einem mann geschrieben ist - er versteht die frauen auch nicht wirklich ;-)
Simplify ist inzwischen ein Bombengeschäft für die Macher - das ist unbestritten. Und ständig kommen neue (auch seltsame) Produkte hinzu. Ist doch klar, dass die das über die Homepage vermarkten. Irgendwie hat doch jeder die Sehnsucht, sein Leben ein bisschen zu vereinfachen. Sich nicht mehr wie ein Hamster im Rad zu drehen... Und wo treffen sich alle diese Suchenenden? Auf der HP... also muss man da alles drüber vermarkten.
Aber, auch wenn es inzwischen sehr kommerziell ist, gute Gedanken und Anstöße kriegt man allemal... den Rest kann man ignorieren :-)
liebe katinka,
ich sage da nur a clean desk is a sign of a sick mind (keine ahnung, wer das als erster gesagt hat). obwohl ich zu meiner schande gestehen muss, dass mir ein gern gesehener gast, der die unordnung einfach nicht mehr ertragen kann, versprochen hat, mir hängeregistraturen zu schenken. mal schauen, was dabei rauskommt (ich glaube, die oberfläche so eines hängeregisters eignet sich hervorragend z.b. zum ablegen für schals oder handschuhe, meinst du nicht) ;-)
da ich keine mützen und nur selten schals trage, würde ich die registratur-fläche sicherlich anderweitig zweckentfremden. ich könnte mir vorstellen, dass sich noch zu lesende fachbücher, kundendaten-cds oder auch noch zu bearbeitende aufträge gut darauf machen würden.
ist dir mal aufgefallen, wie HÄSSLICH hängeregistraturen sind? da lobe ich mir meine deckenhohen wandschränke (und wie's da drin aussieht, geht niemand was an *g*)
hm.
trotzdem ist gut die hälfte bis 2/3 davon überflüssig. das ist so als würden die weight watchers auf ihrer seite werbung für mc donalds machen. für mich im ersten ansatz schon wenig überzeugend. aber ich hab ja auch von marketing keine ahnung.
@ Saoirse
:-)
es ist wie immer im leben: wenn man es übertreibt, schadet es. es gibt nützliches (und supernette leute im forum) - und himpamp ;-) glaubst du wirklich, ich würde mir so seltsame ablagesysteme anschaffen? oder meine kleidung simplifizieren (das gibt dann so einen einheitslook - bloß praktische einheitsteile... laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig)? über meine schuhschränke wollen wir mal gar nicht reden... und wer fühlt sich schon an einem antiseptischen schreibtisch wohl? also ich nicht - ich brauch (zum leidwesen meines mannes) meine kreative schreibtisch-unordnung und meine mindestens drei baustellen, an denen ich (multitaskingfähig) gleichzeitig wirke.
hast du mal "caveman" gesehen? danach ist klar, dass simplify... von einem mann geschrieben ist - er versteht die frauen auch nicht wirklich ;-)
Simplify ist inzwischen ein Bombengeschäft für die Macher - das ist unbestritten. Und ständig kommen neue (auch seltsame) Produkte hinzu. Ist doch klar, dass die das über die Homepage vermarkten. Irgendwie hat doch jeder die Sehnsucht, sein Leben ein bisschen zu vereinfachen. Sich nicht mehr wie ein Hamster im Rad zu drehen... Und wo treffen sich alle diese Suchenenden? Auf der HP... also muss man da alles drüber vermarkten.
Aber, auch wenn es inzwischen sehr kommerziell ist, gute Gedanken und Anstöße kriegt man allemal... den Rest kann man ignorieren :-)
ich sage da nur a clean desk is a sign of a sick mind (keine ahnung, wer das als erster gesagt hat). obwohl ich zu meiner schande gestehen muss, dass mir ein gern gesehener gast, der die unordnung einfach nicht mehr ertragen kann, versprochen hat, mir hängeregistraturen zu schenken. mal schauen, was dabei rauskommt (ich glaube, die oberfläche so eines hängeregisters eignet sich hervorragend z.b. zum ablegen für schals oder handschuhe, meinst du nicht) ;-)
liebe saoirse,
ist dir mal aufgefallen, wie HÄSSLICH hängeregistraturen sind? da lobe ich mir meine deckenhohen wandschränke (und wie's da drin aussieht, geht niemand was an *g*)