endlich: stock!
auch bei so stockdoofen menschen wie mir ist er jetzt angekommen, dank Ole. und da ich ja definitiv die letzte bin, die ihn bekommt, werfe ich ihn nicht weiter, sondern benutze ihn zum gehen (ich bin ja nicht nur stocktaub, sondern auch stockblind und stocklahm).
1. You’re stuck inside fahrenheit 451, which book do you want to be?
Winnie the Pooh natürlich. Zumindest alle Passagen, die Puderbär und Ferkel sprechen.
2. Have you ever had a crush on a fictional character?
Na klar, vor meiner Geschlechtsreife war ich immer in irgendeinen literarischen Charakter verliebt. Allen voran Edmond Dantes (a.k.a. Graf von Monte Cristo). Julien Sorel aus "Rot und Schwarz". Und Pierre Bezuchov (aber nur, weil alle Weiber aus meiner Klasse in Andrej Bolkonskij verliebt waren).
3. The last book you bought is:
Tatsächlich kaffee.satz.lesen. Wenn man sich in den Blogs mal so umsieht, wer das alles als letztes gekauft hat, müsste die Auflage ja bald vergriffen sein.
4. The last book you read:
'Flesh and Blood' von Michael Cunningham.
5. What are you currently reading?
'Oracle Night' von Paul Auster
6. Five books you would take to a desert island:
1. You’re stuck inside fahrenheit 451, which book do you want to be?
Winnie the Pooh natürlich. Zumindest alle Passagen, die Puderbär und Ferkel sprechen.
2. Have you ever had a crush on a fictional character?
Na klar, vor meiner Geschlechtsreife war ich immer in irgendeinen literarischen Charakter verliebt. Allen voran Edmond Dantes (a.k.a. Graf von Monte Cristo). Julien Sorel aus "Rot und Schwarz". Und Pierre Bezuchov (aber nur, weil alle Weiber aus meiner Klasse in Andrej Bolkonskij verliebt waren).
3. The last book you bought is:
Tatsächlich kaffee.satz.lesen. Wenn man sich in den Blogs mal so umsieht, wer das alles als letztes gekauft hat, müsste die Auflage ja bald vergriffen sein.
4. The last book you read:
'Flesh and Blood' von Michael Cunningham.
5. What are you currently reading?
'Oracle Night' von Paul Auster
6. Five books you would take to a desert island:
- eine baskische Grammatik (weil ich da endlich mal Zeit hätte, sie zu lernen)
- eine Bibel (wahrscheinlich King James' AV oder ein griechisches NT)
- 'Anam Cara' von John O'Donohue (kommt bei mir gleich nach der Bibel, was erbauliche Lektüre angeht)
- Ein dickes Astronomie-Handbuch (was soll man sonst auch machen auf der Insel als Sterne gucken?)
- "The Stars' Tennis Balls" von Stephen Fry (irgendein unterhaltsames lieblingsbuch muss einfach mit, das original (s.o., Graf von Monte Cristo) kann ich fast auswendig, und bei beiden kann man sich so wunderbar gedanken machen, wie man mit den bösen menschen verfährt, wenn man von der insel zurückkehrt)
saoirse - 24. Mai, 16:01
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 466 mal gelesen
40something - 24. Mai, 16:11
Bei so viel Bildung kannst Du zum griechischen NT auch noch das AT in Hebräisch packen... ;-)
saoirse - 24. Mai, 16:19
ich kann leider kein wort hebräisch. altgriechisch hingegen hab ich studiert und sogar unterrichtet. und baskisch ist schwieriger zu lernen als hebräisch. wieso bildung - ich habe mich gerade als eine bärin von sehr geringem verstand geoutet (eigentlich wollte ich ja in alle kategorien nur den puderbär schreiben, aber das wäre mir zu langweilig gewesen)?
40something - 24. Mai, 16:21
kokettieren mit "sehr geringem Verstand" ist angesichts von baskischer Grammatik und griechischem NT vielleicht doch ein klitzekleines bisschen übertrieben?
Zu Bärin kann ich nichts sagen.
Zu Bärin kann ich nichts sagen.
saoirse - 24. Mai, 16:25
ich kokettiere nicht. schon gar nicht mit lesestoff. geschichten über einen bären von sehr geringem verstand (das ist der untertitel von Pu) sind mein lieblingsbuch aller zeiten. sprachwissenschaft ist mein beruf. und da ich als nächste sprache baskisch lernen will (andere leute bauen häuser, gründen software-firmen, ernten spargel) habe ich das wirklich ernst gemeint...
Myles na gCopaleen - 24. Mai, 16:52
Pu ist fantastisch, hat auch seinen Ehrenplatz in meinem Bücherregal und auch Harrys bär(t)ige Übersetzung ist toll. Auch wenn ich bis heute nicht verstehe, warum er Tigger nicht hat Tigger bleiben lassen. "Oracle Night" hab ich für 3Sat rezensieren dürfen - feines Buch! :)
saoirse - 24. Mai, 16:55
ja, als ich es meiner kleinen cousine schenkte, dachte ich - hoffentlich kapiert die früh genug, dass 'tieger' kein rechtschreibfehler ist...
du rezensierst paul auster für 3sat? chapeau, mein guter! schick mal rüber, was du da geschrieben hast, wenn das geht.
du rezensierst paul auster für 3sat? chapeau, mein guter! schick mal rüber, was du da geschrieben hast, wenn das geht.
Myles na gCopaleen - 24. Mai, 19:46
Wenn Du hier "Ole Cordsen" als Suchbegriff eingibst, solltest Du alle meine Texte da und auch den "Auster-Text" finden. Hab grad nicht genügend Zeit, um den genauen Link rauszufriemeln. :)
Trackback URL:
https://saoirse.twoday.net/stories/715415/modTrackback