Jenseits allen Voyeurismus hab' ich ja jetzt auch was gelernt:
Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone) bezeichnet
1. ein Orgelregister.
2. einen während der gesamten Melodie ausgehaltenen Begleitton gleicher Tonhöhe, sagt Wikipedia.
Interessant, was Dein Liebhaber so von sich gibt... ;-))
was du alles nachschlägst... ich kenne bordun nur von diversen sackpfeifen. bevor das jetzt wieder falsche assoziationen weckt: ich meine dudelsäcke! also highland pipes, uilleann pipes etc.
Bei verschiedenen Musikinstrumenten beispielsweise
(...)
Sackpfeife
(...)
findet man Pfeifen, deren alleinige Funktion die Erzeugung eines Bordunes ist. Auch diese Pfeifen werden umgangssprachlich als Bordun bezeichnet, (...). Bordunpfeifen werden auch Brummer genannt.
na manche liebhaber brummen, wenn frau ihm einen bläst. Paßt doch!Deswegen sind die keine alte Säcke
Ich hatte mal so einen: er konnte nur so brummen, wenn er so gekommen ist, sonst nicht!
Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone) bezeichnet
1. ein Orgelregister.
2. einen während der gesamten Melodie ausgehaltenen Begleitton gleicher Tonhöhe, sagt Wikipedia.
Interessant, was Dein Liebhaber so von sich gibt... ;-))
Instrumente mit integriertem Bordun
Bei verschiedenen Musikinstrumenten beispielsweise
(...)
Sackpfeife
(...)
findet man Pfeifen, deren alleinige Funktion die Erzeugung eines Bordunes ist. Auch diese Pfeifen werden umgangssprachlich als Bordun bezeichnet, (...). Bordunpfeifen werden auch Brummer genannt.
Also ist er ein Brummer? ;-))
Naja, lieber ein Brummen...
Ich hatte mal so einen: er konnte nur so brummen, wenn er so gekommen ist, sonst nicht!