hasse kein cvaj-ojro-stück, alta?
so ein posh geschäft in mitte, wo es lauter nutzlose trendige täschchen gibt. es war mir von einem behältnisfetischisten lieben menschen empfohlen worden, da dieser der meinung war, ich bräuchte dringend ein beutelchen für meine neue digicam.
schnell wurde ich fündig. zu meinem erstaunen stellte ich fest, dass die kleinen kamera- und handytaschen so ziemlich das einzige in dem laden waren, was unter hundert ocken kostete. meins sollte achtzehn kosten. ich also artig einen zwanzig-euro-schein gezückt und dem kassierer gegeben. "oh, da kann ich aber nicht rausgeben", sagte er verächtlich. "hier zahlt so selten jemand bar". also plastic money. zum glück habe ich eine reichhaltige kartensammlung.
aber ein geschäft, in dem keine zwei-euro-münzen vorhanden sind? na ja, mitte halt... wer will da schon hin.
aber jetzt habe ich ein täschchen mit einem lustigen männchen drauf und kann mich über das männchen auf dem täschchen freuen. das männchen hinterm ladentisch hingegen fand ich so eklig, das will ich in diesem leben nie wieder sehen. händler, die keine euromünzen besitzen, sollten croupiers werden und keine taschenverkäufer.
schnell wurde ich fündig. zu meinem erstaunen stellte ich fest, dass die kleinen kamera- und handytaschen so ziemlich das einzige in dem laden waren, was unter hundert ocken kostete. meins sollte achtzehn kosten. ich also artig einen zwanzig-euro-schein gezückt und dem kassierer gegeben. "oh, da kann ich aber nicht rausgeben", sagte er verächtlich. "hier zahlt so selten jemand bar". also plastic money. zum glück habe ich eine reichhaltige kartensammlung.
aber ein geschäft, in dem keine zwei-euro-münzen vorhanden sind? na ja, mitte halt... wer will da schon hin.
aber jetzt habe ich ein täschchen mit einem lustigen männchen drauf und kann mich über das männchen auf dem täschchen freuen. das männchen hinterm ladentisch hingegen fand ich so eklig, das will ich in diesem leben nie wieder sehen. händler, die keine euromünzen besitzen, sollten croupiers werden und keine taschenverkäufer.
saoirse - 8. Mär, 22:12
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 801 mal gelesen
gaga (Gast) - 9. Mär, 01:30
so einen scheißladen sollte man ganz nonchalant beim namen nennen.
g a g a - 9. Mär, 01:32
(nix anonym!)
reicht auch schon, wenn du die lage eingrenzt. am hackeschen?
reicht auch schon, wenn du die lage eingrenzt. am hackeschen?
saoirse - 9. Mär, 10:47

reicht das als hinweis? so eine namenlose seitenstraße der münzstraße.
vasili - 9. Mär, 08:08
vielleicht meinte er auch «hier will so selten jemand 2 öre restgeld auch tatsächlich haben», wer weiss das schon.
[leicht o.t.: glückwunsch!]
[leicht o.t.: glückwunsch!]
Trackback URL:
https://saoirse.twoday.net/stories/3414141/modTrackback